Podcasts der HWR Berlin
In den kostenlosen Wissenspodcasts der HWR Berlin berichten Studierende, Lehrende und Forschende der HWR Berlin, wie sie ihren Teil dazu beitragen, unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.
Gemeinsam weiterdenken − Hochschule zum Hören
Lehrende und Forschende geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie Wissenschaft aktiv zur Gestaltung unserer Gesellschaft beiträgt. Dabei stehen aktuelle Projekte, Forschungsvorhaben und praxisnahe Lösungen im Mittelpunkt – immer mit Blick auf ihren gesellschaftlichen Mehrwert. Im Podcast »Gemeinsam weiterdenken« kannst du erleben, wie vielstimmig und vielseitig Engagement an der HWR Berlin klingt.
Neue Kooperation: Gemeinsam weiterdenken hoch6
Wir erweitern unsere Podcast Reihe zusammen mit allen Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften: „Gemeinsam weiterdenken hoch6“ haben wir das neue Podcast-Format genannt. Die erste Staffel widmet sich dem Thema „Demokratie gestalten".
Mit dabei sind die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), d, der Alice Salomon Hochschule (ASH), der Evangelischen Hochschule (EHB) sowie der Katholischen Hochschule für Sozialwesen (KHSB).
Wie soll es weitergehen mit der Europäischen Union? Ein Gespräch über die Zukunft der EU
Gast: Prof. Dr. Björn Hacker, Professor für Europäische Wirtschaftspolitik
Moderation: Gisela Hüttinger, HTW Berlin
Wie wirksam sind Verbote rechtsextremer Organisationen?
Gast: Dr. Carl Melchers
Moderation: Julia Oelkers und Jenny Hierl, HWR Berlin